wohnquartier lotte.plus

 

Die Lage

Lebensqualität in Lotte

 

Die Gemeinde Lotte liegt im äußersten Norden des Landes Nordrhein-Westfalen zwischen dem westfälischen Tecklenburger Land und dem niedersächsischen Osnabrücker Land mit der Friedensstadt Osnabrück. Auf einer Fläche von rund 38 km2 leben hier rund 14.000 Einwohner.

Wohnen in Lotte bedeutet leben im Grünen. Mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft bietet die Gemeinde Lotte jungen Familien und Erholungssuchenden vielfältige Anreize. So laden im Nordwesten der Gemeinde das „Werser Holz“ und das Naturschutzgebiet mit den „Sloopsteenen“ sowie im Süden die Hügel des Hagenberges und des Looser Berges zu ausgiebigen Spaziergängen, Fahrrad- und Wandertouren ein. Auch der Teutoburger Wald liegt nicht weit entfernt. Ob Hügel, Wald oder Wiese – in und rund um die Gemeinde Lotte findet jeder, was ihm beliebt.

Aufgrund ihrer geografischen Lage bietet die Gemeinde Lotte eine sehr gute Anbindung an die Autobahnen A30 Richtung Rheine/Amsterdam sowie A1 Richtung Münster/Dortmund. Die Innenstadt Osnabrücks mit ihrer historischen Altstadt und zahlreichen Bars, Cafés, Restaurants, Einkaufsstraßen sowie kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten ist mit dem Auto innerhalb von 10, mit dem Fahrrad innerhalb von 20 Minuten zu erreichen. Darüber hinaus besteht eine Bus- und Bahnverbindung.

 

ZUSAMMENGEFASST

  • Optimale Verkehrsanbindung
  • Städtische Infrastruktur
  • Beliebte Naherholungsgebiete in direkter Nähe
  • Abwechslungsreiche Landschaft

 

 

 

 

Die Umgebung

Gewachsenes Umfeld

 

Leben in Lotte bedeutet die perfekte Balance aus Natur und Infrastruktur. Umgeben von einer reizvollen Landschaft, entsteht das Wohnquartier lotte.plus als Lückenschluss inmitten einer bereits gewachsenen Umgebung und bietet Platz zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Die umliegende Bebauung ist geprägt durch Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser und weitläufige Grünflächen, die zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten einladen.

In unmittelbarer Nähe des Wohnquartiers befindet sich der Ortskern der Gemeinde mit Cafés, Restaurants, Bäckereien, Arztpraxen und zahlreichen Geschäften des täglichen Bedarfs. Darüber hinaus verfügt die Gemeinde über ein sehr ausgeprägtes Bildungsangebot. Neben zahlreichen Kindergärten gibt es drei Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule und ein Berufskolleg. Gymnasiasten aus Lotte besuchen die Gymnasien in Osnabrück oder Tecklenburg.

Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote belegen darüber hinaus die Attraktivität des Ortes. Dazu zählen der Bürgerpark in Büren, der Rathauspark in Wersen und drei historische Wassermühlen in der näheren Umgebung. Für ehrenamtliches Engagement bieten sich nicht nur der Deutsch-Französische Förderverein und der Kunstverein, sondern auch der Gesangsverein, der Mühlenverein und der Schützenverein an. Sportbegeisterte kommen in den zahlreichen 10 Sportvereinen, dem Golfclub Dütetal sowie dem Reit- und Fahrverein und einer Handball-Spielgemeinschaft auf ihre Kosten.

 

ZUSAMMENGEFASST

  • Zahlreiche kulturelle Angebote
  • Ausgeprägtes Bildungsangebot
  • Cafés, Restaurants, Bäckereien in direkter Nähe
  • Geschäfte des täglichen Bedarfs vor Ort